Am  28.04.2016 kommt The First Avenger: Civil War in die Kinos.
 Der Film spielt nach Marvels Avengers Age of Ultron. Nach  einem großen Kollateralschaden  durch  Captain America und seinem neuen Team, steigt der Druck bei den Avangers durch  die Regierung und die Stimmen werden lauter. Dadurch das die Regierung nicht  mehr nur überwachen soll, sondern auch anleiten und führen spalten sich die Avengers.  Tony Stark (Robert Downey Junior) stimmt der Regierung zu und Steve Rogers (Chris  Evans) möchte weiterhin frei und unabhängig „arbeiten“.
 Die Truppe geht verschiedene Wege und als Baron Zemo  (Daniel Brühl) auftaucht, kochen die Gemüter über.
 Am 21.04.2015 war die Pressekonferenz und die Premiere zu  The First Avenger: Civil War in Berlin und dank Anna durfte ich wieder dabei  sein. 
 Daniel Brühl hat bei der Pressekonferenz erzählt, wie  aufgeregt er war bei dem ersten Gespräch mit Kevin Feige und dachte er hätte sich  total blamiert, nicht nur weil er keine Zeit hatte vorher nochmal alle Comics  zu lesen, was er vor hatte, sondern auch weil er totale Angst hatte. Doch die  musste er gar nicht haben, nach drei Tagen kam die Zusage das er die Rolle für  den Film hatte.
 Robert Downey Junior ist von Daniel Brühl begeistert  gewesen und betitelte ihn an nationalen Schatz.
 Bei der Premiere hat Daniel dann noch erzählt, das es  großartig war mit Robert zu drehen und er dankbar war wie sie ihn aufgenommen  hatten, da er neu in der Marvel Familie war hatte er Angst in der Ecke als  Außenseiter zu stehen. Robert, Chris Evans und auch Sebastian Stan, haben ihn  aufgenommen auch Privat was mit ihm gemacht, daher fand er, er musste ihnen was  zurück geben als Host, weshalb sie den Abend zuvor wohl auch in seiner Bar  gewesen waren.
 Ich war während des Films immer unentschlossener zu welchem  Team ich mehr Sympathie empfinden soll, mal war ich eher Team Cap, dann aber  wieder Team Iron Man.
 Das große Kampf, zwischen den beiden Teams, war irgendwie  für mich das Highlight des Film.
 Der neue Spiderman (Tom Holland) lockert die ganze Sache  ein wenig auf, das ich manchmal doch eher ein grinsen auf den Lippen hatte,  statt zu sagen „was soll der Mist da grade?“. Ich persönlich fand es  erschreckend das diese Teams gegeneinander kämpfen, es passt einfach nicht in  mein Avengers Bild rein. 
 Als Black Panther (Chadwick Boseman) das erste Mal  aufgetaucht ist, dachte ich eher das da Catwoman, oder eher Catman, da steht,  ich weiß nicht ob das Absicht war, das dieser Gedanke kommt, lag vielleicht  auch am Miau von einem der Avengers ;).
 Ich freue mich schon auf die nächsten Filme des Marvel  Universums die in die Kinos kommen werden, vor allem hat dieser Film meine Ungeduld  zu Spiderman: Homecoming gesteigert, nicht nur weil Iron Man dabei sein soll  sondern Tom Holland mich als Spiderman in dem Film überzeugt hat und gespannt  bin wie er sich in einem eigenem Film schlägt.
Wie schaut es bei euch aus werdet ihr den Film schauen? Oder auf welche Filme freut ihr euch dieses Jahr, wenn es nicht Marvel ist? =)
 

